Die Chronologie der vorromischen Eisen- und fruhen Kaiserzeit in Mittel- und Sudosteuropa: Probleme und Perspektiven : Humboldt-Kolleg: Chronologie in den archaologischen Forschungen,Chisinau, 08.-09. November 2018
Die Chronologie der vorrömischen Eisen- und frühen Kaiserzeit in Mittel- und Südosteuropa: Probleme und Perspektiven : Humboldt-Kolleg: Chronologie in den archäologischen Forschungen,Chişinău, 08.-09. November 2018
Schwerpunkt der Tagung sollen diverse Aspekte in der Geschichte des europäischen Barbaricum während der Blütezeit der griechisch-römischen Zivilisation sein. Außerhalb der Parameter die das klassische Altertum definieren, hatte ein Teil des europäischen Kontinents parallel dazu eigene Entwicklungen durchlaufen – inwiefern geprägt durch Impulse aus der griechisch-römischen Welt, wird festzustellen sein. Die komplizierten Prozesse der Latène- Zeit, verursacht durch mehrfache menschliche Mobilitäten sowohl innerhalb dieser Welt, als auch wichtige Interkalationen des Barbaricums mit der griechisch-römischen Welt, haben kulturelle Interferenz erfahren, deren Wahrnehmung streng von der genauen Einstellung der Landmarken chronologisch abhängt. Es war kein Zufall, dass dieser Frage während des gesamten Studienzeitraums zentrale Aufmerksamkeit gewidmet wurde. Abgesehen von den enormen Anstrengungen, die im Laufe der Jahre unternommen wurden und die zu wichtigen Ergebnissen geführt haben, gibt es viele weitere Fragestellungen, die um gelöst zu werden warten und die die Archäologen mit viel Optimismus betrachten.
Die Diversifizierung und Weiterentwicklung gerade der archäometrischen Methoden und Untersuchungen, kurz, der technologische Fortschritt der letzten Jahre hat auch den interdisziplinären Charakter vieler archäologischer Forschungen verstärkt und konnte zur Klärung noch vorhandener Fragestellungen beitragen.
Die geplante Konferenz im Humboldt-Kolleg bietet eine hervorragende Gelegenheit zum Austausch zwischen Archäologen, die sich mit der Erforschung der Archäologie des Barbaricums in der Latène-Zeit und der frühen römischen Kaiserzeit befassen.